Ja, kenne ich, traditionell wird das so genannt, aber ich bin der Meinung, dass das veraltet und verwirrend ist, ein Pronomen ersetzt ein Nomen, ein Possesivbegleiter fungiert eher als Artikel und ersetzt nichts.
In der modernen Linguistik wird Possessivpronomen auch in einem engeren Sinne verwendet und bezeichnet dann nur Wörter wie seines (in: das ist seines), aber nicht Wörter wie sein (in: sein Haus). Letztere werden dann Possessivartikel (auch: Possessivbegleiter oder Possessivdeterminanten, Possessivdeterminative) genannt.
Ja, kenne ich, traditionell wird das so genannt, aber ich bin der Meinung, dass das veraltet und verwirrend ist, ein Pronomen ersetzt ein Nomen, ein Possesivbegleiter fungiert eher als Artikel und ersetzt nichts.
https://de.wikipedia.org/wiki/Possessiv
Oh spannend. Davon hab ich noch nie gehört. Klingt einleuchtend